Übersicht | |
---|---|
Objekt-Nr. | JHO 12042 |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Vermarktung | Kauf |
Nutzung | Wohnen |
Land | Ungarn |
PLZ | 8315 |
Ort | Gyenesdiás |
Preise und Kosten | |
---|---|
Kaufpreis | 89.000,00 EUR |
Kaufpreis pro m² | 556,25 EUR |
Maklerprovision | 3,57% Käufercourtage inkl MwSt |
Flächen | |
---|---|
Wohnfläche | ca. 160,00 m² |
Grundstück | 3.400,00 m² |
Ausstattung | |
---|---|
Zimmer | 5,0 |
Wohn und Schlafzimmer | 5 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
Gäste WC | ja |
Kamin | ja |
Sonstiges | |
---|---|
Dorfhaus mit Panoramablick im Zalatal -
Grundstück : 3400 m²
Wohnfläche : 160 m²
UG : Wohnzimmer mit Kachelofen – Wohnküche mit Speisekammer – zwei Schlafzimmer – Gäste WC – Duschbad –
EG : Wohnzimmer Abstellraum Duschbad –
Wasser – Strom – Gas – Kanal – Zentralheizung – Nebengebäude – Obstbäume – Außengrill - Carport – Garage – Isoliert – Fliegengitter – Klappläden – Panoramablick – Kachelofen -
Hinweis:
Wir benutzen nur eine PLZ, um die Zuordnung am Balaton zu haben. Die genauen Orte erfragen Sie bitte per Email. Leider erkennen viele Portale nur diese eine PLZ.
Ca- 5 km bis 10km zum Balaton
Grundstück:3400 m2
Wohnfläche:160 m2
Stadtwerke
Strom:Ja
Wasser:Ja
Gas:Ja
Abwasser:Ja
Aufteilung
Etagenanzahl:2
Schlafzimmer:2
Wohnzimmer:2
Küche:1
Wohnküche:1
Badezimmer:2
Gäste wc:1
Heizung:Zentralheizung
Extras:Kamin, Amerikanische Küche, Speisekammer, Garage, Obstbäume, Nebengebäude, Abstellraum
Der Balaton (deutsch Plattensee) liegt in Westungarn, ist der größte See West- und Mitteleuropas und neben dem Neusiedler See im Burgenland auch der bedeutendste Steppensee Mitteleuropas. Insgesamt ist er 79 km lang und im Mittel 7,8 km breit. Die Fläche beträgt 594 km², damit ist er 14 km² größer als der Genfer See und 58 km² größer als der Bodensee.
Durch die Halbinsel Tihany wird er in der Mitte seiner west-östlichen Längsausdehnung auf 1,3 km eingeschnürt. Die durchschnittliche Tiefe beträgt 3,25 m, die maximale Tiefe 12,5 m. Diese geringe Tiefe erleichtert die Durchwärmung, im Sommer steigt die Wassertemperatur auf bis über 30 °C. Das Südufer des Sees ist flach, das Nordufer wird von den Weinbergen des Badacsony und den Ausläufern des Bakony gesäumt.
Die Römer nannten den Balaton Pleso. Der ungarische Name stammt vom slawischen blatna, was so viel bedeutet wie sumpfige Marsch. Die Strände, die Heilbäder und Thermalquellen um den See ziehen Badetouristen an, neben der Hauptstadt Budapest das wichtigste Tourismuszentrum Ungarns. Wirtschaftliche Bedeutung haben der Weinanbau und der Fischfang
weitere Angebote finden Sie unter: www.jho-immobilien.de
Telefonische Erreichbarkeit Mo-Freitag 09:00Uhr bis 20:00Uhr und am Wochenende und Feiertagen 10:00Uhr bis18:00Uhr
- alle Angaben lt. Auftrageber
- alle Maße sind ca. Angaben
- Irrtum vorbehalten
- Bildmaterial und Exposétext ist urheberrechtlich geschützt
- zwischenzeitlicher Verkauf oder Aufgabe der Verkaufsabsicht bleiben vorbehalten
- es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
-Widerruf bei provisionspflichtigen Angeboten
-Verbraucherinfo zur Online Streitbeilegung finden Sie auf unserer Hompage unter Impressum Art.14Abs.1 -
Sie möchten neu erfasste Objekte per Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich unter einer der beiden Adressen in den Newsletter ein:
www.jho-immobilien.com/newsletter
www.jho-immobilien.de/newsletter
Wir twittern auch, Sie können uns dort folgen unter:
www.twitter.com/JHO_Immobilien
Jessica Hofmann Immobilien
Jessica Hofmann
Finkensteg 30
15366 Neuenhagen
Tel.: +49 (0) 3342 / 25 24 68
Mobil: +49 (0)172 / 322 71 46
Fax.: +49 (0)3342 / 25 24 68
Internet:
www.jho-immobilien.com
www.jho-immobilien.de
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
_________________________________________________
Makler lt. §34c erteilt von der Gemeinde Neuenhagen - Am Rathaus 1 - 15366 Neuenhagen
Zuständige IHK - Frankfurt / Oder
Sie wollen auch unseren umfangreichen Service nutzen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schicken uns eine Mail.
Der Balaton (deutsch Plattensee) liegt in Westungarn, ist der größte See West- und Mitteleuropas und neben dem Neusiedler See im Burgenland auch der bedeutendste Steppensee Mitteleuropas. Insgesamt ist er 79 km lang und im Mittel 7,8 km breit. Die Fläche beträgt 594 km², damit ist er 14 km² größer als der Genfer See und 58 km² größer als der Bodensee.
Durch die Halbinsel Tihany wird er in der Mitte seiner west-östlichen Längsausdehnung auf 1,3 km eingeschnürt. Die durchschnittliche Tiefe beträgt 3,25 m, die maximale Tiefe 12,5 m. Diese geringe Tiefe erleichtert die Durchwärmung, im Sommer steigt die Wassertemperatur auf bis über 30 °C. Das Südufer des Sees ist flach, das Nordufer wird von den Weinbergen des Badacsony und den Ausläufern des Bakony gesäumt.
Die Römer nannten den Balaton Pleso. Der ungarische Name stammt vom slawischen blatna, was so viel bedeutet wie sumpfige Marsch. Die Strände, die Heilbäder und Thermalquellen um den See ziehen Badetouristen an, neben der Hauptstadt Budapest das wichtigste Tourismuszentrum Ungarns. Wirtschaftliche Bedeutung haben der Weinanbau und der Fischfang